 |
| Signatur |
13360,40
|
| Titel |
Das Eckfelder Maar: Zeuge tropischen Lebens in der Eifel: Ein Bildband zu den bis 1995 bekannt gewordenen Pflanzen- und Tier-Arten mit Erläuterungen zur Geologie und Paläogeographie |
| VerfasserIn |
F. O. Neuffer (Red.), G. Gruber (Red.), H. Lutz (Red.), H. Frankenhäuser (Red.) |
| Körperschaft |
Naturhistorisches Museum Mainz, Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz |
| Erscheinungsort |
Mainz |
| Verlag |
Landessammlungen für Naturkunde
|
| Erscheinungsjahr |
1996
|
| Seiten |
102 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-00-000662-1
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.92-95
|
| Datensatznummer |
56539
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Eozän, Fossilfundstelle, Insecta, Paläoklima, Känozoikum, Paläozoologie, Fossillagerstätte, Paläoflora, Paläofauna, Paläobotanik, Maar, Grabung, Tonstein, Sedimentgeologie, Vulkanismus, Pflanzenfossilien, Moos, Farn, Algen, Blätter, Früchte, Samen, Sporen, Pollen, Weichtiere, Insecta, Pisces, Mammalia |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Eckfeld, Eifel |
|
|
| 13360,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|