 |
| Signatur |
43158,80
|
| Titel |
Der Malachitdom: Ein Beispiel interdisziplinärer Höhlenforschung im Sauerland |
| Paralleltitel |
The Malachitdom: an example of multidisciplinary cave research in the Sauerland Mountains (North Rhine-Westphalia, Germany) |
| VerfasserIn |
Hanns Dieter Hilden (Red.), Volker Wrede (Red.) |
| Erscheinungsort |
Krefeld |
| Verlag |
Geologisches Landesamt Nordrhein-Westfalen
|
| Erscheinungsjahr |
1992
|
| Seiten |
304 S.
|
| Illustrationen |
136 Abb., 21 Tab., 16 Taf., 1 Beil.
|
| Format |
24 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-86029-923-9
|
| Anmerkungen |
Literaturang.
|
| Datensatznummer |
47976
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Höhle, Tropfstein, Schwermetalle, Mineral, Höhlensediment, Höhlensinter, Höhlenklima, Höhlenflora, Buntmetalle, Karsterscheinung, Naturschutz, Höhlenschutz, Naturdenkmal (Geologie), Geoelektrik, Standsicherheit, Mammalia, Devon, Karbon, Rheinisches Schiefergebirge, Geotechnik, Geophysik, Paläozoologie, Quartärgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Nordrhein-Westfalen, Sauerland, Wünnenberg, Bleiwäsche, Deutschland |
|
|
| 43158,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|