 |
| Signatur |
44558,80
|
| Titel |
Bergbaugeschichte Osttiroler Tauernregion: Ein Führer zu den erschlossenen Gruben und Schürfen |
| VerfasserIn |
Siegmund Kurzthaler |
| Körperschaft |
Nationalpark Hohe Tauern |
| Erscheinungsort |
Matrei in Osttirol |
| Verlag |
Verein zur Erschließung des historischen Bergbaues
|
| Erscheinungsjahr |
1992
|
| Seiten |
68 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.68
|
| Datensatznummer |
46961
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbau (Geschichte), Historischer Bergbau, Historischer Schurfbau, Nationalpark |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Osttirol, Lienz (Bezirk), Nationalpark Hohe Tauern, Defereggengebirge, Venedigergruppe, Glocknergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
152 [Matrei in Osttirol], 153 [Großglockner], 177 [Sankt Jakob in Defereggen], 178 [Hopfgarten in Defereggen] |
| Blattnummer (UTM) |
3101 [Sankt Jakob in Defereggen], 3102 [Hopfgarten in Defereggen], 3226 [Matrei in Osttirol], 3227 [Großglockner] |
|
|
| 44558,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|