 |
| Signatur |
49058,80
|
| Titel |
Die Tertiärbildungen des Beckens der Siebenbürgischen Landestheile. II: Neogene Abtheilung |
| VerfasserIn |
Anton Koch  |
| Körperschaft |
Ungarische Geologische Gesellschaft, Ungarische Akademie der Wissenschaften, Königliche Ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft |
| Erscheinungsort |
Budapest |
| Erscheinungsjahr |
1900
|
| Seiten |
369 S.
|
| Illustrationen |
50 Abb., 3 Taf.
|
| Format |
26 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Alois-Kieslinger-Nachlaß
|
| Datensatznummer |
43441
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Tertiärbecken, Sedimentgeologie, Stratigraphie, Paläontologie, Fossilien, Sedimentbecken, Geochemie, Geomorphologie, Eruptiva, Trachyt, Andesit, Tektonik, Karte (Geologie), Monarchie, Geologisches Profil |
| Geograf. Schlagwort |
Siebenbürgen, Rumänien, Österreich |
|
|
| 49058,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|