 |
| Signatur |
5169,40
|
| Titel |
Die Blei-, Zink- und Schwefelerzlagerstätten der nördlichen Kalkalpen westlich von Loisach |
| VerfasserIn |
Karl-Christoph Taupitz |
| Erscheinungsort |
Clausthal-Zellerfeld |
| Verlag |
Bergakademie Clausthal
|
| Erscheinungsjahr |
1954
|
| Seiten |
120 S.
|
| Illustrationen |
48 Abb., 14 Tab., 5 Taf., 1 Kt.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Hochschulverweis |
Bergakademie Clausthal Dissertation 1954
|
| Datensatznummer |
42816
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Lagerstätte, Erzlagerstätte, Rohstoff, Rohstoffvorkommen, Erz, Blei-Zink-Erz, Sulfid, Metallogenese, Geologie, Fazies, Stratigraphie, Tektonik, Schichtgebundene Erzlagerstätte, Bitumen, Mineralparagenese, Gefüge, Lagerstättengenese, Geochemie, Trias (Mitteltrias), Mesozoikum, Nördliche Kalkalpen, Bergwirtschaft, Bergbau (Geschichte), Dissertation |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Imst (Bezirk), Innsbruck-Land (Bezirk), Reutte (Bezirk), Vorarlberg, Lechtaler Alpen, Mieminger Gruppe, Allgäuer Alpen, Vilser Alpen, Wettersteingebirge, Ammergebirge, Klostertaler Alpen |
| Blattnummer |
84 [Jungholz], 85 [Vils], 86 [Ammerwald], 113 [Mittelberg], 114 [Holzgau], 115 [Reutte], 116 [Telfs], 117 [Zirl], 143 [Sankt Anton am Arlberg], 144 [Landeck], 145 [Imst] |
| Blattnummer (UTM) |
2214 [Bad Hindelang], 2215 [Reutte], 2219 [Lech], 2220 [Elbigenalp], 2221 [Imst], 2225 [Sankt Anton am Arlberg], 2226 [Landeck], 2227 [Längenfeld] |
|
|
| 5169,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|