 |
| Signatur |
8452,40.2
|
| Titel |
Palaeovegetational development of Europe: Pan-European Palaeobotanical Conference, Vienna, September 19th to 23rd 1991: Field-Guide |
| Paralleltitel |
Die Entwicklung der Paläovegetation in Europa: Pan-Europäische Konferenz, 19.-23. September 1991, Wien: Exkursionsführer |
| VerfasserIn |
Johanna Kovar-Eder (Ed.) |
| Konferenz |
Pan-European Palaeobotanical Conference (PEPC 1991) (1991 : Vienna)
|
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Naturhistorisches Museum Wien
|
| Erscheinungsjahr |
1991
|
| Seiten |
49 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Englisch
|
| Anmerkungen |
Literaturang.
|
| Datensatznummer |
40985
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Paläovegetation, Exkursionsführer, Paläoflora, Perm, Karbon (Oberkarbon), Trias, Neogen, Badenium, Paläobotanik, Paläozoikum, Mesozoikum, Känozoikum, Wiener Becken (südl.) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Wien, Wien (Kongreß), Niederösterreich, Waldviertel, Steiermark, Weststeirisches Hügelland, Voralpen (N.Ö., westl.) |
| Blattnummer |
21 [Horn], 58 [Baden], 71 [Ybbsitz], 163 [Voitsberg], 191 [Kirchbach in Steiermark], 192 [Feldbach] |
| Blattnummer (UTM) |
4106 [Feldbach], 4203 [Waidhofen an der Ybbs], 4204 [Gaming], 4209 [Hieflau], 4210 [Mariazell], 4228 [Voitsberg], 4311 [Horn], 4312 [Retz], 4317 [Krems an der Donau], 4318 [Langenlois], 5325 [Baden] |
|
|
| 8452,40.2 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil(e) |
|
|
|
|
|
|
|
|