 |
| Signatur |
9449,40
|
| Titel |
Pollenanalytische Untersuchungen zur Spät- und Postglazialen Vegetationsgeschichte im Saalach- und Salzachtal |
| VerfasserIn |
Hanna Schantl |
| Erscheinungsort |
Innsbruck |
| Verlag |
Universität Innsbruck
|
| Erscheinungsjahr |
1992
|
| Seiten |
44 S.
|
| Illustrationen |
Ill., 9 Beil.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.39-44
|
| Hochschulverweis |
Universität Innsbruck Dissertation 1992
|
| Datensatznummer |
40140
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Spätglazial, Postglazial, Vegetationsgeschichte, Rollenanalyse, Moor, Klima, Besiedlungsgeschichte, C-14-Datierung, Palynologie, Quartärgeologie, Georisikofaktoren, Methodik, Datierungen, Dissertation |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Saalachtal, Salzachtal, Pinzgau, Hochkönig, Goldegger See, Höll, Imlau, Deutschland, Bayern |
| Blattnummer |
92 [Lofer], 93 [Bad Reichenhall], 125 [Bischofshofen] |
| Blattnummer (UTM) |
3209 [Großgmain], 3215 [Saalfelden am Steinernen Meer], 3216 [Bischofshofen], 3222 [Sankt Johann im Pongau] |
|
|
| 9449,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|