 |
| Signatur |
9464,40 M 076-E
|
| Titel |
Zur Geologie des Silberpfennig-Gebietes, Hohe Tauern (Salzburg) |
| VerfasserIn |
Gerhard Malecki |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Universität Wien
|
| Erscheinungsjahr |
1972
|
| Seiten |
III, 201 S.
|
| Illustrationen |
60 Abb., 19 Beil.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
Geologische Karte des Gebietes zwischen Kalkbretterkopf und Schareck (Salzburg) 1:10.000
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.195-200
|
| Hochschulverweis |
Universität Wien Dissertation 1972
|
| Datensatznummer |
40130
|
| Publikation (Nr.) |
Malecki_Diss_1972.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Tauernfenster, Penninikum, Zentralgneis, Schieferhülle, Bündner-Schiefer-Formation, Angertalserie, Siglitz-Gneis, Mallnitzer Mulde, Lagerstätte, Gold, Arsenkies, Petrologie, Tektonik, Erze, Dissertation, Karte (Geologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Sonnblickgruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
154 [Rauris] |
| Blattnummer (UTM) |
3228 [Bad Hofgastein] |
|
|
| 9464,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|