 |
| Signatur |
9925,40
|
| Projektcode |
FFWF P9540-GEO
|
| Titel |
Systematische, paläoökologische und biostratigraphische Studien über marine bis brackische Ostracodenfaunen im Unter-Miozän (Ottnangium, Karpatium) Österreichs |
| VerfasserIn |
Irene Zorn |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Universität Wien
|
| Erscheinungsjahr |
1997-06
|
| Seiten |
163 S.
|
| Illustrationen |
5 Abb., 3 Tab., 22 Taf.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.151-163
|
| Hochschulverweis |
Universität Wien Dissertation 1997
|
| Datensatznummer |
39717
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Molassezone, Zentrale Paratethys, Paratethys, Neogen, Miozän, Ottnangium, Karpatium, Ostracoda, Brackisches Milieu, Marines Milieu, Innviertel-Gruppe, Robulus-Schlier, Vöckla-Schichten, Atzbacher Sand, Rieder Schichten, Ottnanger Schlier, Korneuburger Becken, Känozoikum, Stratigraphie, Mikropaläontologie, Paläoökologie, Paläogeographie, Datierungen, Dissertation |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Korneuburg (Bezirk), Weinviertel, Oberösterreich, Alpenvorland (O.Ö., westl.) |
| Blattnummer |
40 [Stockerau], 41 [Deutsch Wagram] |
| Blattnummer (UTM) |
5313 [Hollabrunn], 5314 [Mistelbach], 5319 [Tulln an der Donau], 5320 [Wien] |
|
|
| 9925,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|