 |
| Signatur |
A 05581-R M 612-E
|
| Projektcode |
S-A-016g/82
|
| Titel |
Erforschung der Lockergesteine und ihrer wirtschaftlichen Nutzbarkeit in ausgewählten Gebieten des Bundeslandes Salzburg: Aufsuchung von Lockergesteinen für die wirtschaftliche Nutzung im Bereich Lungau: Abschlußbericht zur Projektstufe 1982 |
| VerfasserIn |
Hansjörg Weber, Ewald Brückl, W. Gerger, Elisabeth Ch. Kirchner |
| Erscheinungsort |
Salzburg |
| Erscheinungsjahr |
1983-02
|
| Seiten |
III, 52 S.
|
| Illustrationen |
10 Abb., 4 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt S-A-016g/82
|
| Datensatznummer |
38455
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Schotter, Lehm, Tonmineralogie, Schwerminerale, Raumplanung, Tertiär, Keramisches Material, Schieferton, Refraktionsseismik, Bergwirtschaft, Mineralogie, Geophysik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Tamsweg (Bezirk), Lungau, Radstädter Tauern, Schladminger Tauern, Gurktaler Alpen |
| Blattnummer |
127 [Schladming], 156 [Muhr], 157 [Tamsweg], 158 [Stadl an der Mur], 183 [Radenthein], 184 [Ebene Reichenau] |
| Blattnummer (UTM) |
3105 [Millstatt], 3106 [Radenthein], 3223 [Radstadt], 3224 [Schladming], 3229 [Sankt Michael im Lungau], 3230 [Tamsweg] |
|
|
| A 05581-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| M 612-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|