 |
| Signatur |
A 06286-R.4
|
| Projektcode |
K-C-006/82F S-C-002c/82F St-C-001d/82 T-C-004b/82
|
| Titel |
Geochemische Basisaufnahme des Bundesgebietes: EDV-gestützte Primärauswertung der Teilprojekte KC6F/82, SC2c/F/82, St-C-1d/82, TC4b/82: Endbericht: Band 4: Primärauswertung des Kärntner-steirischen Nockgebietes und Muralpen |
| VerfasserIn |
Hans Kürzl, R. Dutter, Helmuth Peer, Clemens Reimann, Martin Vinzenz, Wolfgang Wassermann, F. Wurzer, Jürgen Wolfbauer (Projektl.) |
| Körperschaft |
Forschungsgesellschaft Joanneum / Sektion Rohstofforschung |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Erscheinungsjahr |
1985-08
|
| Seiten |
284 S.
|
| Illustrationen |
97 Abb., 69 Tab.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
2 Beilagenbände
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt K-C-006/82F, S-C-002c/82F, St-C-001d/82, T-C-004b/82
|
| Datensatznummer |
37775
|
| Publikation (Nr.) |
Kuerzel_1985_Primaerauswertung_Nockgebiet_Muralpen.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Stangalm-Mesozoikum, Methode (Statistik), Bachsediment, Datenanalyse, Elementverteilung, Anomalie (Metallogenese), Karte (Elementverteilung), Gurktaler Phyllite, Flattnitzmesozoikum, Historischer Bergbau, Geochemie, Umweltgeologie, Geostatistik, Prospektion, Biologie, Erze |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Kärnten, Gurktaler Alpen, Murauer Alpen |
| Blattnummer |
157 [Tamsweg], 158 [Stadl an der Mur], 159 [Murau], 160 [Neumarkt in Steiermark], 182 [Spittal an der Drau], 183 [Radenthein], 184 [Ebene Reichenau], 185 [Strassburg im Gurktal], 186 [Sankt Veit an der Glan], 200 [Arnoldstein], 201 [Villach], 202 [Klagenfurt], 203 [Maria Saal] |
| Blattnummer (UTM) |
3105 [Millstatt], 3106 [Radenthein], 3112 [Villach], 3229 [Sankt Michael im Lungau], 3230 [Tamsweg], 4101 [Gurk], 4102 [Althofen], 4107 [Klagenfurt], 4108 [Sankt Veit an der Glan], 4225 [Murau], 4226 [Judenburg] |
|
|
| A 06286-R.4 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|