 |
| Signatur |
A 06479-R M 1116-E
|
| Projektcode |
O-A-001f/86
|
| Titel |
Weiterführung und Detaillierung der Massenrohstofferhebungen im O.Ö. Donaubereich und Alpenvorland zum Zwecke einer integrierten Landes - Umweltvorsorge: Jahresabschlußbericht 1986 |
| VerfasserIn |
Gerhard Letouze-Zezula, Walter Grum, Günther Anton Pascher, Heinz Reitner |
| Körperschaft |
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Geophysik |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1987-03
|
| Seiten |
23 S.
|
| Illustrationen |
5 Abb., 4 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt O-A-001f/86: Massenrohstoffe O.Ö. II
|
| Datensatznummer |
37611
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Mineralische Massenrohstoffe, Mülldeponie, Rekultivierung, Schotter, Raumordnung, Umweltkonflikt, Grundwasserschutz, Altlast (Deponie), Landschaftsschutz, Naturschutz, Umweltgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Alpenvorland (O.Ö., östl.) |
| Blattnummer |
27 [Braunau am Inn], 44 [Ostermiething], 45 [Ranshofen], 46 [Mattighofen], 49 [Wels], 50 [Bad Hall], 51 [Steyr], 52 [Sankt Peter in der Au], 58 [Baden] |
| Blattnummer (UTM) |
3321 [Altötting], 3322 [Braunau am Inn], 3327 [Burghausen], 3328 [Mattighofen], 3330 [Attnang-Puchheim], 4325 [Wels], 4326 [Steyr], 5325 [Baden] |
|
|
| A 06479-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|