 |
| Signatur |
A 06564-R M 1168-E
|
| Projektcode |
Ü-LG-003a/83-84 Ü-LG-003b/83-84
|
| Titel |
Aussagekraft der geochemischen Basisaufnahme des österreichischen Bundesgebietes |
| VerfasserIn |
F. Wurzer, R. Dutter, Hans Kürzl, Helmuth Peer, Clemens Reimann (Projektl.) |
| Körperschaft |
Forschungsgesellschaft Joanneum / Sektion Rohstofforschung |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Erscheinungsjahr |
1987-08
|
| Seiten |
13, 211 S.
|
| Illustrationen |
83 Abb., 45 Tab.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt Ü-LG-003a/83-84 Ü-LG-003b/83-84
|
| Datensatznummer |
37548
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bachsediment, Bachsedimentgeochemie, Varianzanalyse, Probennahme (Methodik), Datenanalyse, Schwerminerale, Lösungstransport, Probennahmedichte, Automatische Kartographie, Grauwackenzone, Karte (Geochemie), Mineralogie, Geostatistik, VLG (Vollzug des Lagerstättengesetzes) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Kitzbüheler Alpen, Steiermark, Wölzer Tauern, Stubalpe, Packalpe |
| Blattnummer |
123 [Zell am See], 128 [Gröbming], 162 [Köflach] |
| Blattnummer (UTM) |
3214 [Kitzbühel], 3215 [Saalfelden am Steinernen Meer], 3220 [Mittersill], 3221 [Zell am See], 3224 [Schladming], 4219 [Oberwölz], 4221 [Knittelfeld], 4227 [Zeltweg] |
|
|
| A 06564-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| M 1168-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil(e) |
|
|
|
|
|
|
|
|