 |
| Signatur |
A 06571-R M 1196-E
|
| Projektcode |
N-C-019/86
|
| Titel |
Anwendung montangeophysikalischer Verfahren zur Identifizierung polymetallischer Strukturen im österreichischen Anteil der Böhmischen Masse zwischen Kautzen und Pfaffenschlag: Endbericht 1987 |
| VerfasserIn |
Hermann Johann Mauritsch |
| Körperschaft |
Montanuniversität Leoben / Institut für Geophysik |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Erscheinungsjahr |
1987-10
|
| Seiten |
117 S.
|
| Illustrationen |
10 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt N-C-019/86
|
| Datensatznummer |
37542
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Montangeophysik, Böhmische Masse, Geomagnetik, Elektromagnetik, Szintillometermessung, IP-Messung, VLF-Messung, Feinkorngranit, Eisgarner Granit, Weinsberger Granit, Paragneis, Kontaktzone, Quarzit, Graphitquarzit, Vitiser Störung, Geophysik, Erze |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Waldviertel |
| Blattnummer |
6 [Waidhofen an der Thaya] |
| Blattnummer (UTM) |
4304 [Waidhofen an der Thaya], 4310 [Zwettl] |
|
|
| A 06571-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| M 1196-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|