![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 08048-R M 1606-E
|
Projektcode |
K-A-035/89F
|
Titel |
Interdisziplinäre geowissenschaftliche Untersuchungen zur Beurteilung von Einzugsgebiet, Herkunft, Verweilzeit und Vorräten von Thermalwasservorkommen am Beispiel Bad Kleinkirchheim: Geowissenschaftliche Datenerfassung-Thermalwassermodell Kleinkirchheim: Abschlußbericht |
VerfasserIn |
Eberhard Clar (Projektl.) , Walter F. H. Kollmann (Projektl.), Walter Gamerith, Gerald Hübl, Siavaush Shadlau |
Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Hydrogeologie |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1991-04
|
Seiten |
100 S.
|
Illustrationen |
80 Abb.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt K-A-035/89F
|
Datensatznummer |
36724
|
|
|
Schlagwörter |
Thermalwasser, Geothermometrie, Isotopenhydrologie, Hydrometrische Simultanmessung, Trendanalyse, Quelle, Altkristallin, Kristallines Grundgebirge, Bruchtektonik, Gurktaler Decke, Geothermie, Hydrochemie, Quartärgeologie, Mesozoikum |
Geograf. Schlagwort |
Gurktaler Alpen, Spittal an der Drau (Bezirk), Kärnten, Österreich, Bad Kleinkirchheim |
Blattnummer |
183 [Radenthein] |
Blattnummer (UTM) |
3106 [Radenthein] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Die bisherige Kenntnis des geologischen 3-Schichtenaufbaues ("Sandwich") wurde um die Relevanz der Bruchtektonik für aszendierendes Thermalwasser erweitert. Die Zumischung und der Mengenanteil von versickernden Kaltwässern wurde durch hydrometrische Simultanmessungen und unter Anwendung der chemischen Mischungsregel mit 23 % bis zu 79 % berechnet und örtlich eingegrenzt. Der bereits ersichtliche positive Effekt durch die Drosselung wurde bis zum Jahr 2000 hochgerechnet, jedoch trotzdem eine weitere Abkühlung bis auf 26,2 xC prognostiziert. |
|
A 08048-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
M 1606-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|