 |
| Signatur |
A 09650-R
|
| Projektcode |
O-A-008g HÖ 40/88
|
| Titel |
Sedimentologische und hydrogeologische Aufnahmen in der Nördlichen Molassezone zwischen Enzenkirchen und Peuerbach, OÖ |
| VerfasserIn |
Günter Moser |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Universität Wien
|
| Erscheinungsjahr |
1992-06
|
| Seiten |
107 S.
|
| Illustrationen |
40 Abb., 6 Tab., 5 Beil.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Digitales Dokument |
RegioKAT - Digitales Dokument |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.100-106 RegioKAT_109
|
| Hochschulverweis |
Universität Wien Diplomarbeit 1992
|
| Datensatznummer |
36374
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Klima, Robulus-Schlier, Pliozän, Pleistozän, Schotter, Solifluktion, Grundwasserstockwerk, Böhmische Masse, Anthropogener Einfluß, Verwitterungsdecke, Innviertel-Gruppe, Molassezone, Grundwasser, Bohrung, Pumpversuch, Ottnangium, Neogen, Natternbacher Sande, Löss, Lößlehm, Linzer Sande, Sedimente, Hydrologie, Känozoikum, Quartärgeologie, Hydrochemie, Meteorologie, Hydrogeologie, Karte (Geologie), Karte (Hydrogeologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Alpenvorland (O.Ö., westl.), Sauwald |
| Blattnummer |
30 [Neumarkt im Hausruckkreis] |
| Blattnummer (UTM) |
3317 [Passau], 3318 [Rohrbach in Oberösterreich], 3323 [Ried im Innkreis], 3324 [Grieskirchen] |
|
|
|
|
|
| Zusammenfassung |
| Das Projektgebiet reicht vom Eferdinger Becken im Osten bis Schärding im Westen. Eine Neukartierung im Maßstab 1:20.000 wurde durchgeführt (vom Peuerbach bis Enzenkirchen;W-O Begrenzung). Das Kartierungsgebiet wird vom Robulus-Schlier (Ottnangien) dominiert. |
|
|
| A 09650-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|