dot
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen
Signatur A 09658-R
Titel Studie zur Aufklärung der Beschaffenheit, Herkunft und Erneuerung der Grundwässer in den Entnahmehorizonten "V1" (13-38 m) und "TB2" (200-300 m) westlich von Innsbruck in der Ulfiswiese
VerfasserIn Konrad Mignon
Erscheinungsort Innsbruck
Erscheinungsjahr 1988-03
Seiten 34 S.
Illustrationen 1 Abb., 8 Taf.
Medientyp Bericht
Sprache Deutsch
Datensatznummer 36366
 
Schlagwörter Grundwasser, Isotopenhydrologie, Einzugsgebiet, Bohrung, Grundwasserstockwerk, Raibl-Formation, Hauptdolomit-Formation, Kössen-Formation, Trias, Ötztal-Stubai-Kristallin, Nördliche Kalkalpen, Grundwassererneuerung, Inneralpines Tal, Hydrologie, Hydrochemie, Hydrogeologie, Sedimente
Geograf. Schlagwort Österreich, Tirol, Innsbruck-Stadt (Bezirk), Landeck (Bezirk), Innsbruck, Ulfiswiese, Inntal, Stanzertal
Blattnummer 116 [Telfs], 117 [Zirl], 118 [Innsbruck], 144 [Landeck], 145 [Imst], 146 [Oetz]
Blattnummer (UTM) 2221 [Imst], 2222 [Telfs], 2223 [Innsbruck], 2226 [Landeck], 2227 [Längenfeld], 2228 [Neustift im Stubaital], 2229 [Fulpmes]
 
Zusammenfassung
Der Vergleich der chemischen Analysen der Wässer von 22 im Tallauf des Inn von Ried im Oberinntal und dem Stanzertal bis in den Raum der Ulfiswiese westlich Innsbruck, ermöglicht eine sichere Beantwortung der in der Problemstellung aufgeworfenen Frage, ob in den beiden Grundwasserhorizonten Wässer verschiedener Art zirkulieren und ob zwischen den beiden Horizonten ein Wasseraustausch stattfindet. Im weiteren ermöglichen sie die Beantwortung der Frage nach der Herkunft der Wässer beider Horizonte.
 
Signatur Medientyp Standort Leihstatus
A 09658-R Einzelwerk Neulinggasse_Archiv Verfügbar
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt.