 |
| Signatur |
A 09660-R
|
| Projektcode |
N-C-006p
|
| Titel |
Auswertung aeromagnetischer Daten im Bundesland Niederösterreich |
| VerfasserIn |
Herbert Heinz, Alexander Biedermann, Robert Köhazy |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Geophysik |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1986-12
|
| Seiten |
33 S.
|
| Illustrationen |
12 Abb., 6 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt N-C-006p: Aeromagnetische Vermessung Österreich
|
| Datensatznummer |
36365
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Böhmische Masse, Aeromagnetik, Methode (Mathematik), Levenberg-Marquardt-Methode, Anomalie (Aeromagnetik), Talwani-Methode, Molassezone, Geophysik |
| Geograf. Schlagwort |
Weinviertel, Marchfeld, Waldviertel, Niederösterreich, Österreich |
|
|
|
|
|
| Zusammenfassung |
| Die Auswertung der aeromagnetischen Daten aus dem Bundesland Niederösterreich erbrachte vor allem neue Ergebnisse über die Untergrundverhältnisse des Weinviertels, z.T. des Marchfeldes und über Internstrukturen im Kristallin- und Plutonitgebiet der Böhmischen Masse. Einige Anomalien werden detaillierter beschrieben und Interpretationsmodelle vorgestellt. Eine quantitative Analyse des Anomalienbildes über den gesamten niederösterreichischen Raum vervollständigt das Bild. |
|
|
| A 09660-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|