 |
| Signatur |
A 09669-R.5 M 1701-E
|
| Projektcode |
Ü-032/88
|
| Titel |
Rohstoffe für Zukunftstechnologien: Zusammenfassende Erörterung der Ergebnisse der Studien des Forschungsvorhabens "Rohstoffe für Zukunftstechnologien" aus bergwirtschaftlicher Sicht |
| VerfasserIn |
Richard Nötstaller |
| Körperschaft |
Österreichische Akademie der Wissenschaften / Kommission für Grundlagen der Mineralrohstoffforschung |
| Erscheinungsort |
Bad Bleiberg |
| Erscheinungsjahr |
1992-04
|
| Seiten |
138 S.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt Ü-032/88
|
| Datensatznummer |
36350
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Neuer Trend (Mineralrohstoffwirtschaft), Lagerstättenvorrat, Mineralrohstoffwirtschaft, Keramische Rohstoffe, Hochleistungskeramik, Steine und Erden, Industrieminerale, Seltene Erden, Legierungsmetalle, Bergwirtschaft, Wertschöpfungspotential, Werkstoff, Montangeologie, Mineralrohstoffe |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich |
|
|
|
|
|
| Zusammenfassung |
| Ausgangspunkt ist die Eingrenzung der Zukunftstechnologiebereiche. Es wird der Bedarf an mineralischen Roh- und Grundstoffen bzw. Werkstoffen nach Art, Menge und Beschaffenheit ermittelt und Folgerungen im Hinblick auf die Verfolgungswürdigkeit einzelner Teilvorhaben, verbunden mit Aussagen zur zweckmäßigen Gestaltung, abgeleitet. |
|
|
| A 09669-R.5 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| M 1701-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|