![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 09675-R
|
Titel |
Stellungnahme zur hydrogeologischen Situation der Mülldeponie Halbenrain und eventueller Erweiterungen der Deponiefläche |
VerfasserIn |
Walter Gamerith |
Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1986-02-05
|
Seiten |
13 S.
|
Illustrationen |
17 Beil.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Datensatznummer |
36344
|
|
|
Schlagwörter |
Mülldeponie, Wasserversorgung, Deponie, Sickerwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser, Beobachtungsbrunnen, Helfbrunner Terrasse, Niederterrasse, Schwermetalle, Thermalwasser, Geologische Barriere, Grundwasserschutz, Deponiebasis, Standorterkundung, Therme, Hydrologie, Geologie, Hydrogeologie, Hydrochemie, Umweltgeologie, Geothermie, Quartärgeologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Radkersburg (Bezirk), Bad Radkersburg, Halbenrain, Murebene |
Blattnummer |
209 [Bad Radkersburg] |
Blattnummer (UTM) |
4112 [Bad Radkersburg] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Das im Liegenden der Lehmdecke vorhandene Grundwasserleiter hat einen bedeutenden Einfluß sowohl auf die Helfbrunner Terrasse als auch auf die Grundwässer der Niederterrasse im Murtal. Aus diesem Grund werden vor Errichtung und während des Betriebes der erweiterten Deponie einige zusätzliche Untersuchungen und Maßnahmen gefordert. Bei den untersuchten Proben handelt es sich um schwach saure bis schwach basische Wässer mit mäßiger Gesamtmineralisation. |
|
A 09675-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|