![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 09700-R
|
Projektcode |
IDNDR
|
Titel |
Kartierungsbericht Sommer 1992 - Kartenblätter 202, 203, 211, 212 |
VerfasserIn |
Dieter Fellner |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1993
|
Seiten |
82 S.
|
Illustrationen |
86 Abb., 12 Kt.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
International decade for natural disaster reduction (IDNDR)
|
Datensatznummer |
36322
|
|
|
Schlagwörter |
Naturkatastrophe, Erosion, Wildbach, IDNDR, Massenbewegung (Geomorphologie), Bergzerreißung, Bergsturz, Felssturz, Rutschung, Neotektonik, Schutthalde, Pingenbildung, Subsidenz, Quartär, Georisikofaktoren, Tektonik, Quartärgeologie, Geländeaufnahmen, Detailaufnahme (Geologie), Kartierung, Klagenfurter Becken |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Sattnitz, Wörtherseegebiet, Gailtal, Karawanken |
Blattnummer |
202 [Klagenfurt], 203 [Maria Saal], 211 [Windisch Bleiberg], 212 [Vellach] |
Blattnummer (UTM) |
4107 [Klagenfurt], 4108 [Sankt Veit an der Glan], 4113 [Ferlach], 4114 [Bad Eisenkappel] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Das Untersuchungsgebiet wurde in Bezug auf Massenbewegungen und Georisikofaktoren kartiert. Der Geländetätigkeit gingen umfassende Auswertungen von Archivunterlagen und Luftbildauswertungen voraus. |
|
A 09700-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|