dot
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen
Signatur A 09729-R
Titel Die Erdgaslager Österreichs
VerfasserIn Rudolf Grill Link zu Wikipedia, Gustav Götzinger Link zu Wikipedia
Erscheinungsort Wien
Erscheinungsjahr 1947-07-25
Seiten 10 S.
Illustrationen 7 Tab., 1 Beil.
Medientyp Bericht
Sprache Deutsch
Datensatznummer 36294
 
Schlagwörter Erdgas, Bohrung, Erdöl, Molassezone, Flyschzone, Inneralpines Wiener Becken, Neogen, Naturgasanalyse, Exploration, Bergbau, Kohlenwasserstoffe, Rohstoffvorkommen, Känozoikum, Autographe
Geograf. Schlagwort Österreich, Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Weinviertel, Alpenvorland (O.Ö., westl.)
Blattnummer 24 [Mistelbach], 25 [Poysdorf], 41 [Deutsch Wagram], 42 [Gänserndorf], 49 [Wels], 58 [Baden]
Blattnummer (UTM) 3324 [Grieskirchen], 3330 [Attnang-Puchheim], 4319 [Linz], 4325 [Wels], 5308 [Laa an der Thaya], 5309 [Hohenau an der March], 5314 [Mistelbach], 5315 [Zistersdorf], 5325 [Baden]
 
Zusammenfassung
Im Jahre 1891 wurden in Wels bei Vornahme von Brunnenbohrungen in geringer Tiefe Gase angefahren, die in den nachfolgenden Jahrzehnten durch über 100 Bohrungen ausgebeutet wurden. Die meisten Erdgaslagerstätten sind an das Vorkommen von Erdöl gebunden. Die Gase der verschiedenen Horizonte und Felder weisen verschiedene chemische Zusammensetzungen auf.
 
Signatur Medientyp Standort Leihstatus
A 09729-R Einzelwerk Neulinggasse_Archiv Verfügbar
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt.