 |
| Signatur |
A 09752-R
|
| Titel |
Stellungnahme zu der Frage: Können in den produktiven Feldern der Ostmark sogenannte Zwischenbohrungen auf verschiedene übereinanderliegende Horizonte ohne Schaden für die Felder gemacht werden ? |
| VerfasserIn |
Erwin Veit |
| Körperschaft |
Reichsstelle für Bodenforschung / Zweigstelle Wien / Abteilung Erdöl |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1940-11-05
|
| Seiten |
6 S.
|
| Illustrationen |
2 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
Skizze der Lagepunkte im van Sickle-Feld 1:2880 Querprofil durch das van Sickle-Feld 1:5000
|
| Anmerkungen |
A-Berichte 6 (ex Erdölarchiv)
|
| Datensatznummer |
36271
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bohrung, Flurschaden, Kohlenwasserstoff-Exploration, Neogen, Tortonium, Ölfund, Abbautechnik, Kohlenwasserstoff-Förderung, Inneralpines Wiener Becken, Zwischenbohrung, Erdölfeld, Stratigraphie, Geophysik, Kohlenwasserstoffe, Känozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Gänserndorf (Bezirk), Sankt Ulrich, Gösting, Zistersdorf, Weinviertel |
| Blattnummer |
25 [Poysdorf] |
| Blattnummer (UTM) |
5315 [Zistersdorf] |
|
|
| A 09752-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|