 |
| Signatur |
A 09942-R
|
| Projektcode |
St-C-045
|
| Titel |
Naturraumpotentialkarten der Steiermark Bezirk Hartberg: Kurzfassung |
| VerfasserIn |
Manfred Pöschl, Thomas Untersweg |
| Körperschaft |
Institut für Umweltgeologie und angewandte Geographie |
| Erscheinungsort |
Graz |
| Erscheinungsjahr |
1993-06
|
| Seiten |
8 S.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.6-8
|
| Datensatznummer |
36078
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Naturraumpotential, Lockergestein, Mineralrohstoffe, Kristallines Grundgebirge, Neogen, Quartär, Ostalpin, Steirisches Becken, Würm-Glazial, Äolische Lehmdecke, Transgression, Tauchen-Formation, Krumbacher Schichten, Sinnersdorfer Schichten, Kalksandstein, Sarmatium, Diskordanz, Pliozän (oberes Pliozän), Tertiärrelief, Unterostalpin, Quelle, Bentonit, Festgestein, Hydrologie, Kohle, Sedimente, Känozoikum, Quartärgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Hartberg (Bezirk), Oststeirisches Hügelland, Joglland, Wechselgebiet, Steiermark, Österreich |
|
|
|
|
|
| Zusammenfassung |
| Auf eine kurze Erläuterung der geologischen Basiskarte folgt eine Übersicht über die hydrogeologischen Verhältnisse im Bezirk Hartberg. Den HAuptteil bilden die Darstellung der Rohstoffvorkommen und Ausweisung von Rohstoffsicherungsgebieten für Lockergesteinsmassenrohstoffe. |
|
|
| A 09942-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|