 |
| Signatur |
A 09945-R
|
| Projektcode |
N-A-002a/89F
|
| Titel |
Erfassung und Bewertung von Kaolin-Vorkommen im Waldviertel: Endbericht |
| VerfasserIn |
Siegfried Polegeg, Gert Hübel, Erwin Jahn, Andreas Polegeg |
| Körperschaft |
Fren |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Erscheinungsjahr |
1990-03
|
| Seiten |
16 S.
|
| Illustrationen |
3 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt N-A-002a/89F Literaturverz.S.16
|
| Datensatznummer |
36075
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Weinsberger Granit, Eisgarner Granit, Kaolinit, Rastenberger Granodiorit, Chlorit, Gneis, Kaolin, Liefergebiet, Amphibolit, Transportrichtung, Glimmer, Granit, Böhmische Masse, Röntgendiagramm, Bunte Serie, Sedimente, Mineralogie, Methodik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Waldviertel |
| Blattnummer |
7 [Groß Siegharts], 20 [Gföhl], 21 [Horn], 37 [Mautern an der Donau], 38 [Krems an der Donau] |
| Blattnummer (UTM) |
4305 [Raabs an der Thaya], 4311 [Horn], 4312 [Retz], 4317 [Krems an der Donau] |
|
|
|
|
|
| Zusammenfassung |
| Der westliche Teil des Waldviertels mußte im Hinblick auf Kaolinhöffigkeit ausgeschieden werden. Die verbleibenden Hoffnungsgebiete im östlichen Teil des Waldviertels konnten abgegrenzt werden. |
|
|
| A 09945-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|