![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 09947-R
|
Titel |
Isotopenuntersuchungen zur Erfassung der Wasserspeicherung und der Abflußvorgänge: Teilprojekt zu: Erfassung der Abflußvorgänge in kleinen natürlichen Einzugsgebieten: Zwischenbericht 3. Projektjahr |
VerfasserIn |
Werner Nußbaumer, Wolfgang Papesch |
Körperschaft |
Bundesversuchs- und Forschungsanstalt Arsenal <Wien> |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1992
|
Seiten |
8 S.
|
Illustrationen |
13 Beil.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Datensatznummer |
36073
|
|
|
Schlagwörter |
Wasserspeicherung, Abfluß, Markierungsversuch, Monatsprobe, Quellgebiet, Sammeltrichter, Sensor, Datenspeicherung, Roboter, Isotopengeophysik, Pegelschreiber, Pöllauer Becken, Sensortrichter, Niederschlagssammler, Einzugsgebiet, Niederschlag, Statistik, Altersbestimmung, Hydrologie, Methodik, Meteorologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Hartberg (Bezirk), Höhenhansl, Joglland, Pöllauer Berge |
Blattnummer |
135 [Birkfeld], 136 [Hartberg] |
Blattnummer (UTM) |
4224 [Hartberg] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Schwerpunkt der Arbeiten des 3.Projektjahres stellen Isotopenuntersuchungen bei hydrologischen Einzelereignissen unter einsatz automatischer Sammler dar. Dabei wird das gesamte Niederschlagsereignis als natürliche, flächenhafte Markierung aufgefaßt. Ziel ist das Auffinden bzw. Verfolgen dieser Markierung im Abfluß. |
|
A 09947-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|