 |
| Signatur |
A 10019-R
|
| Titel |
Die Ergebnisse der geologischen Auswertung von Bohrproben aus dem engeren und weiteren Einflußbereich des Stauraumes des geplanten Donaukraftwerkes Althenwörth |
| VerfasserIn |
Werner Fuchs , Manfred Eugen Schmid |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1972-12-22
|
| Seiten |
12 S.
|
| Illustrationen |
1 Beil., 1 Anl.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
A-Berichte 80 a (ex Erdölarchiv)
|
| Datensatznummer |
36002
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bohrung, Donauschotter, Würm-Glazial, Postglazial, Stauraum, Neogen, Pleistozän, Schotter, Foraminifera, Egerium, Pielacher Tegel, Schlier, Oncophora-Schichten, Ottnangium, Badenium, Lageniden-Zone, Karpatium, Holozän, Lithologie, Molassezone, Stratigraphie, Kraftwerk, Paläontologie, Quartärgeologie, Känozoikum, Mikropaläontologie, Karte (Geologie), Karte (Geomorphologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Tulln (Bezirk), Tullnerfeld, Altenwörth, Alpenvorland (N.Ö., östl.), Waldviertel, Dunkelsteinerwald |
| Blattnummer |
37 [Mautern an der Donau], 38 [Krems an der Donau], 39 [Tulln], 40 [Stockerau] |
| Blattnummer (UTM) |
4317 [Krems an der Donau], 4318 [Langenlois], 4323 [Sankt Pölten], 4324 [Herzogenburg], 5319 [Tulln an der Donau] |
|
|
| A 10019-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|