 |
| Signatur |
A 10066-R
|
| Titel |
Strukturgeologische Untersuchungen als Hilfe für die tektonische Deutung des Bewegungsmechanismus des Wiener Beckens |
| VerfasserIn |
Thomas W. Schopper |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Universität Wien
|
| Erscheinungsjahr |
1991-04
|
| Seiten |
VII, 132 S.
|
| Illustrationen |
59 Abb., 1 Tab., 3 Taf., 1 Anh.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.122-132
|
| Hochschulverweis |
Universität Wien Diplomarbeit 1991
|
| Datensatznummer |
35959
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Inneralpines Wiener Becken, Strukturgeologie, Pull-apart-Becken, Bruchtektonik, Extensions-Tektonik, Computerprogramm, Paläostress, Beckenuntergrund, Waschbergzone, Flyschzone, Nördliche Kalkalpen, Grauwackenzone, Mittelostalpin, Tatrikum, Neogen, Molassezone, Störung (Tektonik), Seismotektonik, Erdbeben, Elektronische Datenverarbeitung (EDV), Känozoikum, Stratigraphie, Paläogeographie, Geophysik |
| Geograf. Schlagwort |
Weinviertel, Hainburger Berge, Bruck an der Leitha (Bezirk), Gänserndorf (Bezirk), Niederösterreich, Wien, Österreich |
|
|
| A 10066-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|