 |
| Signatur |
A 10153-R
|
| Titel |
Die glaziale und spätglaziale Landschaftsgenese im südlichen Dachstein und ihre Beziehung zum Kulturlandausbau |
| VerfasserIn |
Andreas Schopper |
| Erscheinungsort |
Graz |
| Verlag |
Karl-Franzens Universität Graz
|
| Erscheinungsjahr |
1989-05
|
| Seiten |
161 S.
|
| Illustrationen |
47 Abb., 7 Tab., 1 Kt.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
Geomorphologische Übersichtskarte des südlichen Dachsteingebietes 1:25000
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.157-160
|
| Hochschulverweis |
Universität Graz Diplomarbeit 1989
|
| Datensatznummer |
35874
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Landschaftsgenese, Kulturlandschaft, Spätglazial, Nördliche Kalkalpen, Gletscher, Würm-Glazial, Klima, Kar, Moräne, Periglazialerscheinungen, Grundmoräne, Geomorphologie, Glaziologie, Quartärgeologie, Meteorologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Steiermark, Dachsteingebiet |
| Blattnummer |
95 [Sankt Wolfgang im Salzkammergut], 96 [Bad Ischl], 126 [Radstadt], 127 [Schladming] |
| Blattnummer (UTM) |
3217 [Hallstatt], 3218 [Bad Mitterndorf] |
|
|
| A 10153-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|