![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 10330-R
|
Projektcode |
W-A-004a/92
|
Titel |
Erstellung moderner geologischer Karten als Grundlage für karstgeologische Spezialuntersuchungen im Einzugsgebiet der Wiener Hochquellenleitungen zwischen Hochschwab und Schneeberg: Startprojekte: Karstgebiet südlich der Kräuterbrunnquellen (Säusengestein, Brunntal, Riegerin, Türnach) und zentrale Schneeberggruppe |
VerfasserIn |
Gerhard W. Mandl, Michael Moser, Wolfgang Pavlik |
Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1994
|
Seiten |
129 S.
|
Illustrationen |
20 Abb., 20 Beil.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt W-A-004a/92: Geologische Karte Karst: Wiener Hochquellen-Einzugsgebiete
|
Datensatznummer |
35701
|
|
|
Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Trias, Jura, Kreide, Riß-Glazial, Würm-Glazial, Paläogen, Holozän, Pleistozän, Bergsturz, Quelle, Bodengeochemie, Störung (Tektonik), Göller-Decke, Fazies, Schneeberg-Decke, Karsthydrologie, Quelle (Karstquelle), Karsterscheinung, Profil (Geologie), Trinkwasserversorgung, Terrasse, Erste Wiener Hochquellenwasserleitung, Zweite Wiener Hochquellenwasserleitung, Mesozoikum, Quartärgeologie, Stratigraphie, Georisikofaktoren, Geochemie, Hydrogeologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Wildalpen, Hochschwab, Niederösterreich, Schneeberggebiet |
Blattnummer |
101 [Eisenerz], 102 [Aflenz Kurort] |
Blattnummer (UTM) |
4209 [Hieflau], 4210 [Mariazell] |
|
A 10330-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|