 |
Signatur |
A 10331-R
|
Projektcode |
O-A-023/92
|
Titel |
Die Eignung des Kristallins als geologische Barriere für Deponien: Zwischenbericht |
VerfasserIn |
Robert Spendlingwimmer |
Körperschaft |
Bundesversuchs- und Forschungsanstalt Arsenal <Wien> |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1994-05
|
Seiten |
49 S.
|
Illustrationen |
80 Abb.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Begleitmaterial |
1 Beilagenband
|
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt O-A-023/92
|
Datensatznummer |
35700
|
|
|
Schlagwörter |
Böhmische Masse, Kristalline Gesteine, Kristallines Grundgebirge, Standorterkundung (Deponie), Deponie, Geologische Barriere, Verwitterungsdecke, Brunnen, Quelle, Isotopenhydrologie, Pumpversuch, Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), Erdbeben, Tongrube, Geoelektrik, VLF-Messung, Bohrlochgeophysik, Grundwasser, Anthropogener Einfluß, Geotechnik, Umweltgeologie, Hydrogeologie, Hydrochemie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Perg (Bezirk), Weinzierl, Marwach, Mühlviertel |
Blattnummer |
33 [Steyregg], 34 [Perg] |
Blattnummer (UTM) |
4320 [Perg] |
|
A 10331-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|