 |
| Signatur |
A 10369-R.1
|
| Projektcode |
St-U-037/91
|
| Titel |
Projekt StU-37 - Endbericht: Geophysikalische Methodik für die Erkundungvon Sicker- und Strömungswegen zwischen lokalen Schadstoffquellen und dem Grundwasser - Pilotstudie: Teil 1 Allgemeine, theoretische und methodische Grundlagen, Auswahl und orientierende Erkundung des Meßgebietes |
| VerfasserIn |
Robert Fleischmann, Georg Walach (Projektl.) |
| Körperschaft |
Montanuniversität Leoben / Institut für Geophysik |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Erscheinungsjahr |
1994-07
|
| Seiten |
141 S.
|
| Illustrationen |
62 Abb., 17 Tab.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer Rohstoffprojekt St-U-037/91
|
| Datensatznummer |
35669
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Steirisches Becken, Altlast (Deponie), Sickerwasser, Methode (Geophysik), Messgerät, Grundwasser, Elektromagnetik, Geoelektrik, Formationswiderstand, Elektrische Leitfähigkeit, Geomagnetik, Seismik, Georadar, Altlasterkundung, Verdachtsfläche, Grundwasserströmung, Flugplatz, Umweltgeologie, Methodik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Graz-Umgebung (Bezirk), Grazer Feld, Thalerhof, Kalsdorf bei Graz, Murebene |
| Blattnummer |
190 [Leibnitz] |
| Blattnummer (UTM) |
4105 [Kalsdorf bei Graz] |
|
|
| A 10369-R.1 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|