 |
| Signatur |
A 10370-R
|
| Projektcode |
N-U-015/91
|
| Titel |
Umweltgeochemische Untersuchung der Bach- und Flußsedimente Niederösterreichs auf Haupt- und Spurenelemente zur Erfassung und Beurteilung geogener oder anthropogener Schadstoffbelastungen |
| VerfasserIn |
Katalin Augustin-Gyurits, Martin Kralik |
| Körperschaft |
Bundesforschungs- und Prüfzentrum Arsenal <Wien> / Geotechnisches Institut |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1994-05-21
|
| Seiten |
23 S.
|
| Illustrationen |
2 Abb., 4 Fotos, 6 Tab.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
1 Beilagenband
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt N-U-015/91
|
| Datensatznummer |
35667
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Umweltgeochemie, Flußsediment, Boden, Bachsedimentgeochemie, Schadstoffeintrag, Anthropogener Einfluß, Methode (Geochemie), Analysenmethode, Semmering-Wechselsystem, Cadmium, Quecksilber, Selen, Grauwackenzone, Nördliche Kalkalpen, Molassezone, Flyschzone, Inneralpines Wiener Becken, Umweltgeologie, Methodik, Sedimente, Känozoikum, Quartärgeologie, Mesozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Niederösterreich, Tullnerfeld, Wienerwald, Marchfeld, Weinviertel, Alpenvorland (N.Ö., westl.), Alpenvorland (N.Ö., östl.), Voralpen (N.Ö., östl.), Voralpen (N.Ö., westl.), Österreich |
|
|
| A 10370-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|