 |
Signatur |
A 10386-R
|
Titel |
Die Geologie des Oberen Aurachtals (Oberösterreich) unter besonderer Berücksichtigung der Hangtektonik |
VerfasserIn |
Peter Brandlmayr |
Erscheinungsort |
Innsbruck |
Verlag |
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
|
Erscheinungsjahr |
1994-11
|
Seiten |
124 S.
|
Illustrationen |
75 Abb., 13 Beil., 9 Taf., 1 Anh.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.121-124
|
Hochschulverweis |
Universität Innsbruck Diplomarbeit 1994
|
Datensatznummer |
35652
|
|
|
Schlagwörter |
Ultrahelvetikum, Klippenzone, Klippenhülle, Flyschzone, Randcenoman, Quartär, Paläozän, Hangtektonik, Foraminifera, Buntmergelserie, Kreide, Paläogen, Überschiebung, Blattverschiebung, Hanginstabilität, Solifluktion, Paläogeographie, Tektonik, Geomorphologie, Stratigraphie, Quartärgeologie, Känozoikum, Mikropaläontologie, Georisikofaktoren |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Aurachtal, Höllengebirge, Voralpen (O.Ö., westl.) |
Blattnummer |
66 [Gmunden] |
Blattnummer (UTM) |
3206 [Gmunden] |
|
A 10386-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|