 |
Signatur |
A 10433-R
|
Projektcode |
T-A-033
|
Titel |
Großquellen-Hydrogeologie Erl: Untersuchungsphase 1 |
VerfasserIn |
E. Fleischhacker (Projektl.) |
Körperschaft |
Ingenieurgemeinschaft Lässer und Feizlmayr, Tiroler Wasserkraftwerke AG |
Erscheinungsort |
ohne Ortsangabe |
Erscheinungsjahr |
1994
|
Seiten |
78 S.
|
Illustrationen |
51 Abb., 11 Tab.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Begleitmaterial |
Geologische-hydrologische Detailkartierung der Quellaustritte i.M. 1:5000 1 Beilagenband
|
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt T-A-033
|
Datensatznummer |
35607
|
|
|
Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Quelle, Einzugsgebiet, Gefährdungsanalyse, Anthropogener Einfluß, Klima, Karstwasser, Trias (Obertrias), Sulfat, Hauptdolomit-Formation, Oberrhätkalk, Plattenkalk-Formation, Uran, Radon, Seefelder Schichten, Bohrung, Trockenwetterganglinie, Hydrogeologie, Geomorphologie, Meteorologie, Hydrologie, Hydrochemie, Mesozoikum, Quartärgeologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Kufstein (Bezirk), Erl, Blaue Quelle, Inntal, Kaisergebirge |
Blattnummer |
90 [Kufstein] |
Blattnummer (UTM) |
3207 [Ebbs] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Die Blaue Quelle entspringt aus dem oberenHauptdolomit, das Infiltrations- und Einzugsgebiet erstreckt sich aber auf weite Bereiche von (verkarstetem)Plattenkalk,Rhätkalken und Jurakalken;Die erhöhten Sulfat-,Radon und Urangehalte lassen sich auf die im Liegenden zu erwartenden "Seefelder Schichten" zurückführen;Die Quellen in der Umgebung (vor allem auch die Mühlgrabenquellen)haben ein eigenes Einzugsgebiet mit stärkerenAnteilen von jüngeren Mischwässern(Temperatur-und Mineralisierungsgang);Die Analyse der Trockenwetterganglinie weist auf eine gute Pufferung im Aquifer mit großem Speichervolumenhin - Starkregen sind nur untergeordnet wirksam;Die ganglinie der Quellschüttung als Folge der Starken Novemberniederschläge 1992 scheinen die geologischen Annahmen über das hydrologische System zu bestätigen;Die hydrographisches Einzugsgebiete sind zur Zeit mit dem bisher ausgeschöpften Untersuchungsumfang nur teilweise abgrenzbar |
|
A 10433-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|