 |
| Signatur |
A 10447-R
|
| Projektcode |
IDNDR
|
| Titel |
Integrative Erfassung von Georisken in alpinen Gebieten: im Zeitraum von Juli 1990 bis September 1994 |
| VerfasserIn |
Gerhard Schäffer |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1994-09
|
| Seiten |
V+461 S.
|
| Illustrationen |
99 Abb., 8 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
International decade for natural disaster reduction (IDNDR)
|
| Datensatznummer |
35595
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Naturkatastrophe, Hochwasser, Erosion, Höhle, Moor, Massenbewegung (Geomorphologie), Anthropogener Einfluß, Vernässung, Georisikofaktoren, Erdbebengefährdung, Neotektonik, Störung (Tektonik), Fossiles Holz, C-14-Datierung, Murengang, Bohrung, Drauzug, Nördliche Kalkalpen, Historisches Erdbeben, Rutschung, IDNDR, Geotechnik, Meteorologie, Hydrologie, Geophysik, Periadriatisches Lineament, Karte (Tektonik), Methodik, Klagenfurter Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Salzkammergut, Gailtaler Alpen, Südalpen, Karnische Alpen, Drautal, Kärnten, Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Salzburg, Österreich |
|
|
| A 10447-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Gesperrt |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|