 |
Signatur |
A 10507-R
|
Titel |
Der Reckner-Serpentinit und seine Randgesteine: Petrologie und Geochemie |
VerfasserIn |
Christian Dingeldey |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Universität Wien
|
Erscheinungsjahr |
1990-08
|
Seiten |
213 S.
|
Illustrationen |
67 Abb., 3 Tab., 57 Fotos, Anh.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.183-190
|
Hochschulverweis |
Universität Wien Diplomarbeit 1990
|
Datensatznummer |
35544
|
|
|
Schlagwörter |
Serpentinit, Reckner-Serpentinit, Gabbro, Unterostalpin, Lherzolith, Harzburgit, Chloritfels, Ultramafit, Blauschiefer, Ophicalzit, Penninikum, Glockner-Decke, Metagabbro, Petrologie, Geochemie, Sedimente |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Tuxer Alpen, Tarntaler Berge |
Blattnummer |
149 [Lanersbach] |
Blattnummer (UTM) |
2223 [Innsbruck], 2224 [Schwaz], 2229 [Fulpmes], 2230 [Mayrhofen] |
|
A 10507-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|