![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 10523-R
|
Titel |
Die permoskythische Forstauserie im Nordteil der Schladminger Tauern |
VerfasserIn |
Wolfgang Werner, Alois Seidl, Rudolf Höll ![Link zu Wikipedia](images_gba/icon_wikipedia.jpg) |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1995
|
Seiten |
35 S.
|
Illustrationen |
5 Abb., 1 Anh.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Datensatznummer |
35520
|
|
|
Schlagwörter |
Forstau-Serie, Perm, Trias (Untertrias), Permoskyth, Altkristallin, Lantschfeld-Quarzit, Quarzphyllit, Druck-Temperatur-Entwicklung, Metavulkanoklastika, Pyrit, Uran, Querstörung, Silbererz, Erzlagerstätten, Petrologie, Geochemie, Mesozoikum, Paläozoikum, Mineralogie, Erze, Tektonik |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Schladminger Tauern |
Blattnummer |
127 [Schladming] |
Blattnummer (UTM) |
3223 [Radstadt], 3224 [Schladming] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Das im Oberennstal gelegene Gebiet zwischen dem Preuneggbach im Westen und dem Gumpenbach im Osten wurde im Maßstab 1:10.000 geologisch kartiert und petrographisch, geochemisch, strukturgeologisch sowie lagerstättenkundlich bearbeitet. Die im Untersuchungsgebiet auftretenden Metapsammopelite und Metavulkanite sind der altpaläozoischen Ennstalphyllitserie und der permoskythischen Forstauserie (Lantschfeldquarzit und Quarzphyllit) zugehörig. Die Gesteine und Erzmineralisationen der Forstauserie, die die östliche Fortsetzung des Radstädter Permomesozoikums darstellt, werden im Folgenden beschrieben. |
|
A 10523-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|