 |
Signatur |
A 10639-R
|
Titel |
Lagerstättenkundliche Untersuchungen an strukturgebundenen Au-As-Ag-Vererzungen in der Silbereckserie (östliches Tauernfenster) |
VerfasserIn |
Johannes Horner |
Erscheinungsort |
Salzburg |
Verlag |
Paris-Lodron-Universität Salzburg
|
Erscheinungsjahr |
1993
|
Seiten |
71 S.
|
Illustrationen |
55 Abb., 1 Taf., 1 Kt., 2 Profile
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Begleitmaterial |
Geologische Karte der Umgebung des Bergbaues Rotgülden i.M.1:10.000
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.67-70
|
Hochschulverweis |
Universität Salzburg Diplomarbeit 1993
|
Datensatznummer |
35344
|
|
|
Schlagwörter |
Dünnschliff, Kartierung, Vererzung (Lagerstätte), Erz, Magnetit, Hämatit, Kartenbild, Lithologie, Deformation, Geologischer Aufschluß, Verfaltung, Gefügediagramm, Bergbau, Gold, Grubenplan, Lagerstättengenese, Lagerstättentyp, Arsen, Tauernfenster, Penninikum, Silber, Silbereck-Serie, Alpidische Metamorphose, Gefüge, Geologie, Petrologie, Mineralogie, Erze, Bergwirtschaft, Karte (Geologie) |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Tamsweg (Bezirk), Rotgülden, Lungau, Hafnergruppe |
Blattnummer |
156 [Muhr] |
Blattnummer (UTM) |
3229 [Sankt Michael im Lungau] |
|
A 10639-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|