 |
Signatur |
A 10643-R
|
Titel |
Erfassung von Gebirgsparametern auf Grundlage statistischer Analysen |
VerfasserIn |
Rainer Kienreich |
Erscheinungsort |
Graz |
Verlag |
Karl Franzens Universität Graz
|
Erscheinungsjahr |
1992-06
|
Seiten |
39 S.
|
Illustrationen |
17 Abb., 3 Beil.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Hochschulverweis |
Universität Graz Diplomarbeit 1992
|
Datensatznummer |
35340
|
|
|
Schlagwörter |
Gebirgsparameter, Statistik (Analyse), Bohrkerngeotechnik, Fuzzy-Theorie, Gebirgsklassifikation, Kluftkörpervolumen, Methode, Kluftkörperformen, Semmering-Wechselsystem, Grauwackenzone, Mittelostalpin, Fuzzy-Statistik, Karbonatgestein, Marmor, Dolomitmarmor, Gefüge, Gebirgskennwert, Trennflächengefüge, Daten (Geotechnik), Zerlegungsgrad, Geologie, Methodik, Geostatistik, Mathematik, Tektonik |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Neunkirchen (Bezirk), Rax, Steiermark, Mürzzuschlag (Bezirk), Semmeringgebiet |
Blattnummer |
104 [Mürzzuschlag] |
Blattnummer (UTM) |
4211 [Neuberg an der Mürz], 4212 [Mürzzuschlag] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Diese Arbeit behandelt statistische Analysen zur Bestimmung maßgeblicher Gebirgsparameter. Um aus der Vielzahl von meist stark streuenden Meßdaten ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten wurde sowohl mit der Fuzzy-Statistik, als auch mit der robusten Statistik gearbeitet. Als Ergebnis der Analyse mit Hilfe des Fuzzy Statistik kann eine Karte von Ähnlichkeitsbereichen für die Gebirgszerlegung, sowie für die Gebirgsklassifikation präsentiert werden;Die robuste Statistik wurde zum Vergleich von Verteilungen der Gebirgszerlegung, bestimmt in Aufschlüssen und an Bohrkernen verwendet. In Aufschlüssen folgt die Verteilung der Trennflächenabstände weitgehend einer "Weibull-Funktion", während die Zerlegungsgradklassen, bestimmt an Bohrkernen negativ exponentiell verteilt sind. Aus dem Vergleich der arithmetischen Mittelwerte ergibt sich bei der Auswertung von Bohrkernen eine höhere Gebirgszerlegung als in den benachbarten Aufschlüssen. Daneben kann auf Grund von Fallstudien gezeigt werden, daß mathematische Näherungen zur Bestimmung des RQD nur in besonderen Fällen zutreffen. |
|
A 10643-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|