 |
| Signatur |
A 10704-R
|
| Titel |
Anwendung geoelektrischer Oberflächenmeßverfahren zur stratigraphischen Klassifizierung von Lockergestein am Beispiel des Meßgebietes Hausruck |
| VerfasserIn |
Klaus Schneiderbauer |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Universität Wien
|
| Erscheinungsjahr |
1993
|
| Seiten |
ungez.S.
|
| Illustrationen |
Ill., 4 Kt.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Hochschulverweis |
Universität Wien Diplomarbeit 1993
|
| Datensatznummer |
35286
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geoelektrik, Elektrische Widerstandsmessung, Methode (Geophysik), Lockergestein, Kies, Lehm, Ton, Scheinbarer Widerstand, Vorlandmolasse, Molassezone, Neogen, Atzbacher Sand, Rieder Schichten, Vöckla-Schichten, Lockersedimente, Mehrnbacher Sande, Sand, Quartärgeologie, Stratigraphie, Känozoikum, Methodik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Vöcklabruck (Bezirk), Frankenburg am Hausruck, Ampflwang im Hausruckwald, Hausruckviertel, Alpenvorland (O.Ö., westl.) |
| Blattnummer |
47 [Ried im Innkreis], 65 [Mondsee] |
| Blattnummer (UTM) |
3205 [Mondsee], 3329 [Vöcklabruck] |
|
|
| A 10704-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|