![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 11009-R
|
Projektcode |
N-C-032/95
|
Titel |
Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit Schwerpunkten auf umweltrelevante und rohstoffwissenschaftliche Auswertungen und die Aufschlußarbeiten in der niederösterreichischen Molasse: Jahresendbericht 1995 |
VerfasserIn |
Thomas Hofmann , Mandana Homayoun, Maria Heinrich (Projektl.), Reinhard Roetzel (Projektl.) |
Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Rohstoffgeologie |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1996-03
|
Seiten |
34 S.
|
Illustrationen |
23 Abb., 12 Tab.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt N-C-032/95
|
Datensatznummer |
34993
|
|
|
Schlagwörter |
Molassezone, Tonmineralogie, Schlier, Pielacher Tegel, Oligozän, Paläogen, Neogen, Bivalvia, Gastropoda, Kaolinit, Gestörte Molassezone, Bohrung, Baugeologische Erkundung, Bahnbau, Quartär, Nannoplankton, Kreide (Oberkreide), Flyschzone, Tunnelbau, Känozoikum, Mesozoikum, Quartärgeologie, Sedimente, Paläozoologie, Mineralogie, Ingenieurgeologie, Geologischer Dienst |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Sankt Pölten-Land (Bezirk), Tulln (Bezirk), Tullnerfeld, Prinzersdorf, Urltal, Melk (Bezirk), Alpenvorland (N.Ö., westl.), Wienerwald |
Blattnummer |
38 [Krems an der Donau], 39 [Tulln], 40 [Stockerau], 52 [Sankt Peter in der Au], 53 [Amstetten], 54 [Melk an der Donau], 55 [Obergrafendorf], 56 [Sankt Pölten], 57 [Neulengbach], 58 [Baden] |
Blattnummer (UTM) |
4317 [Krems an der Donau], 4318 [Langenlois], 4323 [Sankt Pölten], 4324 [Herzogenburg], 4326 [Steyr], 4327 [Amstetten], 4328 [Scheibbs], 4329 [Wilhelmsburg], 4330 [Neulengbach], 5313 [Hollabrunn], 5319 [Tulln an der Donau], 5325 [Baden] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Im Berichtsjahr lag der Schwerpunkt entlang der Westbahnstrecke auf der mineralogischen Bearbeitung des Jüngeren Schliers, der ökologischen Bearbeitung der Mollusken aus dem Pielacher Tegel, der stratigraphischen Bearbeitung des Schliers am Südrand des Tullnerfeldes sowie der genauen Festlegung der Grenzen zwischen Molassezone und Gestörter Molassezone im Urtal. |
|
A 11009-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|