![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 11010-R
|
Projektcode |
W-C-016/95
|
Titel |
Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme an Großbauvorhaben in Wien und Auswertung mit Schwerpunkt auf geotechnisch - umweltrelevante Grundlagenforschung im Hinblick auf Rutschgefährdung in der Flyschzone: Jahresendbericht 1995 |
VerfasserIn |
Thomas Hofmann , Mandana Homayoun, Jan Krhovsky (Beitrag), Maria Heinrich (Projektl.), Reinhard Roetzel (Projektl.) |
Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Rohstoffgeologie |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1996-03
|
Seiten |
22 S.
|
Illustrationen |
13 Abb., 2 Tab., Anh.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.21-22 Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt W-C-016/95
|
Datensatznummer |
34992
|
|
|
Schlagwörter |
Inneralpines Wiener Becken, Baugeologische Erkundung, Fossilfundstelle, Bohrung, Umweltgeologie, Mineralrohstoffe, Dokumentation, Geologischer Aufschluß, Naturraumpotential, Tonmineralogie, Molassezone, Inneralpine Molasse, Neogen, Fenster (Tektonik), Fenster von Rogatsboden, Zweite Wiener Hochquellenwasserleitung, Smektit, Oligozän, Bivalvia, Terrestrische Gastropoda, Stollenvortrieb, Känozoikum, Mesozoikum, Quartärgeologie, Sedimente, Paläozoologie, Mineralogie, Ingenieurgeologie, Geologischer Dienst |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Wien, Freudenau, Donau, Niederösterreich, Scheibbs (Bezirk), Haberödt, Voralpen (N.Ö., westl.) |
Blattnummer |
54 [Melk an der Donau], 59 [Wien], 72 [Mariazell] |
Blattnummer (UTM) |
4204 [Gaming], 4328 [Scheibbs], 5326 [Schwechat] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Die Detailbearbeitung der Bohrungen im Bereich Haberödt wurde abgeschlossen. Beim Vortrieb des ERsatzwasserstollens Scheibbs wurde durch Nannofossilbestimmungen oligozäne Mergel und Sandsteine der inneralpinen Molasse angetroffen, die mit dem Bereich Rogatsboden vergleichbar sind.Beim Bai des Kraftwerkes Freudenau wurden Mollkusken und ein Fragment eines linken Beckenknochens eines Nashorns gefunden, das auf Obermiozän hindeutet. |
|
A 11010-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|