 |
Signatur |
A 11030-R
|
Projektcode |
B-A-009/95
|
Titel |
Konzept zur Beurteilung von Tiefengrundwasser - Ressourcen im Modelleinzugsgebiet Mattersburger Becken unter Anwendung integrierter aerogeophysikalischer und terrestrischer hydrogeologischer Methoden: Zwischenbericht für den Zeitraum November 1995 bis August 1996 |
VerfasserIn |
Walter F. H. Kollmann |
Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Hydrogeologie |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1996-08-31
|
Seiten |
8 S.
|
Illustrationen |
3 Abb., 3 Anh.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt B-A-009/95: Tiefengrundwässer im Modelleinzugsgebiet Mattersburger Becken
|
Datensatznummer |
34977
|
|
|
Schlagwörter |
Grundwasser, Grundwasser (Tiefengrundwasser), Einzugsgebiet, Aerogeophysik, Neogen, Quartär, Kristallines Grundgebirge, Hubschraubergeophysik, Bodengeophysik, Beckenuntergrund, Grobgneis-Serie, Bruchtektonik, Alpine Orogenese, Pumpversuch, Hydrogeologische Kartierung, Bohrung, Geoelektrik, Infiltrationsmessung, Hydrogeologie, Känozoikum, Quartärgeologie, Tektonik |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Burgenland, Mattersburg (Bezirk), Ödenburger Pforte |
Blattnummer |
77 [Eisenstadt], 107 [Mattersburg] |
Blattnummer (UTM) |
5208 [Mattersburg] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Im Sinne der wasserwirtschaftlichen Vorsorge, insbesondere für eine zukünftige Trinkwasser-Notversorgung sind rechtzeitig Erkundungen über geologisch vor Kontaminationen geschützte Teifengrundwässer auszuführen.Ziel des Forschungsprojekts (<200>, die von gering - bis undurchlässigen Deckschichten geschützt werden. Im ersten Projektabschnitt wurde nach einer hubschraubergeophysikalischen Befliegung und Erstauswertung zur Kalibrierung ein geoelektrisches Meßprofilnetz angelegt. Parallel dazu erfolgte eine hydrogeologische Kartierung als Grundlage für das Bohr-, Pumpversuchs - und Infiltrationsmeßprogramm.W.KOLLMANN |
|
A 11030-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|