 |
| Signatur |
A 11035-R
|
| Titel |
Zur Struktur und Entstehung der Admonter Schuppenzone, Nördliche Kalkalpen |
| VerfasserIn |
Andreas Kogler |
| Erscheinungsort |
Graz |
| Verlag |
Karl-Franzens-Universität Graz
|
| Erscheinungsjahr |
1997
|
| Seiten |
II, 88 S.
|
| Illustrationen |
Ill., 5 Kt.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
Geologische Karte der Admonter Schuppenzone-Bosruck-Süd M.1/10.000
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.84-88
|
| Hochschulverweis |
Universität Graz Diplomarbeit 1997
|
| Datensatznummer |
34972
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Grauwackenzone, Trias, Gefüge, Fazies, Flüssigkeitseinschluß, Paläostress, Admonter Schuppenzone, Bosruck-Deckscholle, Gosau-Gruppe, Störung (Tektonik), Schuppenbau (Tektonik), Mesozoikum, Karte (Geologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Tauplitz, Ardning, Admont, Ennstaler Alpen, Ennstal, Warscheneck, Haller Mauern, Totes Gebirge |
| Blattnummer |
97 [Bad Mitterndorf], 98 [Liezen], 99 [Rottenmann] |
| Blattnummer (UTM) |
3212 [Bad Aussee], 3218 [Bad Mitterndorf], 4207 [Windischgarsten], 4208 [Spital am Pyhrn], 4213 [Liezen], 4214 [Trieben] |
|
|
| A 11035-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|