![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 11251-R
|
Titel |
Beiträge geophysikalischer Untersuchungsmethoden zur Früherkennung von Hanginstabilitäten: Jahresbericht 1997 der Projektgruppen Leoben und Wien |
VerfasserIn |
Hermann Johann Mauritsch (Projektl.), Wolfgang Seiberl (Projektl.), Alexander Römer, Rainier Arndt, Gernot Peter Sendlhofer |
Körperschaft |
Österreichische Akademie der Wissenschaften |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1998-03
|
Seiten |
105 S.
|
Illustrationen |
Ill.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Datensatznummer |
34795
|
|
|
Schlagwörter |
Geophysikalische Messung, Methode (Geophysik), Georadar, GPS-Messung, Laborversuch, Feldversuch, Naturgefahren, Massenbewegung, Hanginstabilität, Elektrische Emission, Akustische Emission, Eigenpotential, Temperatur, Bodengeophysik, Geophysikalische Bohrlochmessung, Geoelektrik, Moräne, Schotter, Ton, Schluff, Sand, Elektrischer Widerstand, Methodik, Quartärgeologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Knittelfeld (Bezirk), Haberödt, Sankt Marein bei Knittelfeld, Seckauer Tauern, Murtal |
Blattnummer |
132 [Trofaiach] |
Blattnummer (UTM) |
4221 [Knittelfeld] |
|
A 11251-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|