 |
Signatur |
A 11284-R
|
Projektcode |
Ü-LG-035/97
|
Titel |
Bodengeophysikalische Messung im Rahmen naturraumpotentialbezogener Untersuchungen (Rohstoffe, Hydrogeologie, Massenbewegungen): Bericht 1997/1998 |
VerfasserIn |
Gerald Hübl, Alexander Römer, Rainier Arndt |
Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Geophysik |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1998-05
|
Seiten |
58 S.
|
Illustrationen |
31 Abb., 7 Tab., 3 Beil.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt Ü-LG-035/97
|
Datensatznummer |
34751
|
Publikation (Nr.) |
ULG35_971_mit_Anlagen.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Geoelektrik, Molassezone, Steirisches Becken, Nördliche Kalkalpen, Meßmethode, Global-Positioning-System (GPS), Grundwasser, Massenbewegung (Geomorphologie), Mineralrohstoffe, Bodengeophysik, Isotopenhydrologie, Bohrlochgeophysik, Elektromagnetik, Wasserhaushalt, Geophysik, Georisikofaktoren, Hydrogeologie, VLG (Vollzug des Lagerstättengesetzes) |
Geograf. Schlagwort |
Oststeirisches Hügelland, Horn (Bezirk), Hollabrunn (Bezirk), Neusiedlerseegebiet, Neusiedl am See (Bezirk), Lange Lacke, Pitzenberg, Große Fölz, Vöcklabruck (Bezirk), Feldbach (Bezirk), Alpenvorland (O.Ö., westl.), Steiermark, Oberösterreich, Burgenland, Niederösterreich, Österreich, Bad Gleichenberg |
Blattnummer |
29 [Schärding], 22 [Hollabrunn], 79 [Neusiedl am See], 101 [Eisenerz], 192 [Feldbach] |
Blattnummer (UTM) |
4106 [Feldbach] |
|
A 11284-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|