 |
| Signatur |
A 11288-R.2
|
| Projektcode |
Ü-LG-038F/96
|
| Titel |
Nutzungsoptionen ausgewählter österreichischer Vorkommen von hochreinen Karbonatgesteinen (Kalkstein, Marmor, Dolomit z.T.) - Lagerstättenkundliche Detailuntersuchungen: Spezieller Teil 2: Marmore der südlichen Saualpe (Hainburger Marmor), Marmore im Goldeckkristallin, Sölk-Gumpeneck-Marmore, Marmore Hohenwart - Pusterwald - Bretstein |
| VerfasserIn |
Beatrix Moshammer, Harald Lobitzer |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Rohstoffgeologie |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1998-04
|
| Seiten |
ungez.Bl.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt Ü-LG-038f/96: Detailerfassung hochreiner Karbonatgesteine
|
| Datensatznummer |
34746
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Hochreines Karbonatgestein, Kalkstein, Dolomit, Massenrohstoff, Marmor, Weißmetrich, Gefüge, Spurenelemente, Marmormylonit, Hainburger Marmor, Gurktaler Decke, Dünnschliff-Analyse, Vorkommen, Goldeckkristallin, Dolomitmarmor, Sölk-Gumpeneckmarmor, Wölzer Kristallin, Silikatmarmor, Bretstein-Marmor, Geochemie, Petrologie, Mesozoikum, Paläozoikum, Geotechnik, VLG (Vollzug des Lagerstättengesetzes) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Völkermarkt (Bezirk), Spittal an der Drau (Bezirk), Steiermark, Judenburg (Bezirk), Liezen (Bezirk), Saualpe, Gailtaler Alpen, Pusterwald, Bretstein, Wölzer Tauern, Öblarn, Großsölk, Donnersbach, Sankt Nikolai im Sölktal, Griffen, Diex, Kleblach-Lind |
| Blattnummer |
128 [Gröbming], 129 [Donnersbach], 130 [Trieben], 182 [Spittal an der Drau], 204 [Völkermarkt] |
| Blattnummer (UTM) |
3105 [Millstatt], 3224 [Schladming], 4108 [Sankt Veit an der Glan], 4109 [Sankt Paul im Lavanttal], 4114 [Bad Eisenkappel], 4115 [Bleiburg], 4219 [Oberwölz], 4220 [Pöls] |
|
|
| A 11288-R.2 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Gesperrt |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|