 |
| Signatur |
A 11314-R
|
| Projektcode |
O-C-013
|
| Titel |
Modellentwurf einer flächendeckenden Bewertung der Grundwasserschutzfunktionen des geologischen Untergrundes in Oberösterreich: Teil 3 zum Endbericht OC-13 der Bund-/Bundesländerkooperation Flächendeckende Bewertung der Grundwasserschutzfunktionen des geologischen Untergrundes in Oberösterreich unter spezieller Berücksichtigung des Barrieren- und Rohstoffpotentials der quartären Lösse und Lösslehme |
| VerfasserIn |
Herbert Pirkl |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Rohstoffgeologie |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1997-02
|
| Seiten |
39 S.
|
| Illustrationen |
2 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt O-C-013: Geogene Grundwasserschutzfunktionen OÖ
|
| Datensatznummer |
34720
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Naturraumpotential (geogen), Grundwasser, Quartär, Bewertung, Grundwasserschutz, Geographisches Informationssystem (GIS), Geologie, Quartärgeologie, Geophysik, Mineralrohstoffe, Umweltgeologie, Hydrogeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Alpenvorland (O.Ö., westl.), Hausruck, Oberösterreich, Österreich |
|
|
|
|
|
| Zusammenfassung |
| Für das Bundesland Oberösterreich liegen faktisch flächendeckend geologische Karten in den Maßstäben 1:200.000 und 1:20.00 vor, die großteils auch bereits digital erfaßt wurden (oder werden). Zur Erfassung Bewertung der Grundwasserschutzfunktion mit Hilfe von GIS werden einerseits ein theoretisches Modell und andererseits ein entsprechender Attributierungsvorschlag vorgelegt. |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|