![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 11325-R
|
Titel |
Quartäre Ablagerungen und Prozesse im oberen Inntal, Stanzer- und Paznauntal und deren geotechnische Bedeutung (Tirol / Engadin) |
VerfasserIn |
Bernhard Winklehner |
Erscheinungsort |
Innsbruck |
Verlag |
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
|
Erscheinungsjahr |
1996
|
Seiten |
111 S.
|
Illustrationen |
113 Abb., 3 Beil.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Begleitmaterial |
Quartärgeologische Karte des Stanzertales 1:25.000
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.105-108
|
Hochschulverweis |
Universität Innsbruck Diplomarbeit 1996
|
Datensatznummer |
34698
|
|
|
Schlagwörter |
Inneralpines Tal, Quartär, Massenbewegung (Geomorphologie), Murengang, Talgeschichte, Niederterrasse, Gastropoda, Geröllanalyse, Massenbewegung, Rutschung, Gasaustritt, Schwermineralanalyse, Korngrößenanalyse, Dünnschliff-Analyse, Postglazial, C-14-Datierung, Georisikofaktoren, Quartärgeologie, Geotechnik, Ingenieurgeologie, Datierung, Karte (Quartärgeologie) |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Landeck (Bezirk), Verwallgruppe, Silvretta, Paznauntal, Stanzertal, Inntal, Schweiz, Engadin |
Blattnummer |
143 [Sankt Anton am Arlberg], 144 [Landeck], 145 [Imst], 170 [Galtür], 171 [Nauders] |
Blattnummer (UTM) |
2101 [Gaschurn], 2102 [Pfunds], 2225 [Sankt Anton am Arlberg], 2226 [Landeck] |
|
A 11325-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|